
Bild (v. Repia Poyraz): Abiturientinnen und Abiturienten 2025 des Oberstufenverbundes der Dr.-Walter-Bruch-Schule St. Wendel, GemS Schaumberg Theley und GemS St. Wendel.
Am 27. Juni 2025 verabschiedete der Oberstufenverbund der Dr.-Walter-Bruch-Schule St. Wendel, GemS Schaumberg Theley und GemS St. Wendel feierlich ihre Abiturientinnen und Abiturienten. Den Auftakt bildete ein ökumenischer Gottesdienst in der evangelischen Stadtkirche unter dem Thema „Lichtblicke“. Gemeinsam mit der Pfarrerin Heike Pfaff-Welker, dem Religionslehrer Andreas Rückher und der Musiklehrerin Ludwika Kowalski gestalteten die Abiturienten die bewegende Feier. Musikalische und gesangliche Beiträge von Maxim Hardt, Emilia Marotta und den Lehrkräften verliehen dem Gottesdienst einen feierlichen Rahmen. Besonders eindrucksvoll war das Gedicht der Abiturientin Lorinne Mossconi, das Erinnerungen an die gemeinsame Schulzeit wachrief und für eine nachdenkliche Stimmung sorgte. Die Pfarrerin ermutigte die jungen Erwachsenen zum Abschluss: „Versteckt euer Licht nicht, lasst es leuchten.“
Nach den obligatorischen Erinnerungsfotos vor der Basilika versammelte sich die Festgesellschaft im kaufmännischen Bereich der Dr.-Walter-Bruch-Schule, wo der offizielle Teil der Abiturfeier, moderiert von den Abiturientinnen Alyssa Koch und Josephine Künzer, stattfand. Die Schulleitungen des Oberstufenverbundes bestehend aus Hubert Maschlanka, Ute Strozynski sowie Erdal Marx, eröffneten die Feierlichkeiten und gratulierten den Absolventinnen und Absolventen herzlich zum bestandenen Abitur. In ihrer Ansprache erinnerten sie an die Verantwortung, die mit dem Schulabschluss einhergeht, und schlugen einen Bogen von Molières Worten über die Selbstverwirklichung bis hin zu den Theorien von Darwin und Lamarck über Entwicklung und Anpassung. Danach blickte die Abiturientin Emma Paulus zusammen mit den Anwesenden auf eine schöne, aber auch anstrengende gemeinsame Zeit, die nun mit dem Abitur in der Hand zu Ende geht. Geschlossene Freundschaften und gemeinsame Erinnerungen dagegen bleiben.
Im Anschluss wurden die Abiturientinnen und Abiturienten mit besonderen Leistungen geehrt, bevor sich alle am reichhaltigen Buffet stärkten. Der Höhepunkt war die feierliche Übergabe der Abiturzeugnisse durch die Tutoren, die in kursweiser Reihenfolge die lang erwarteten Dokumente überreichten.
Bei sommerlichen Temperaturen klang der besondere Tag mit einem fröhlichen Beisammensein auf dem Schulhof aus, bei dem bis in den Abend hinein gefeiert wurde.
Die 47 Abiturientinnen und Abiturienten 2025 des Oberstufenverbundes der Dr.-Walter-Bruch-Schule St. Wendel, GemS Schaumberg Theley und GemS St. Wendel:
Sedra Aljomaa (Nohfelden), Dorian Backes (Tholey), Hannah Emely Bickelmann (Ottweiler), Anna Marie Böttcher (Tholey), Raphael Burkhardt (Nohfelden), Anastasija Cherepanov (Namborn), Mandush Dervishi (St. Wendel), Leon Di Franco (Schmelz), Anna-Maria Dietrich (Tholey), Zeynep Sude Durmus (St. Wendel), Leonie Eigner (St. Wendel), Victor Amadeo El Bouchikhi (St. Wendel), Melina Förster (Oberthal), Michelle Marie Fuchs (Oberthal), Immanuel Andreas Martin Gregorius (Neunkirchen), Maxim Hardt (St. Wendel), Philipp Hemminger (Ottweiler), Niklas Maximilian Hinsberger (Marpingen), Lea-Marie Kasper (Tholey), Emily Klomann (Freisen), Alyssa Koch (Tholey), Josephine Künzer (Oberthal), Johanna Marie Kutscher (Tholey), Saskia Lermen (Tholey), Milena Magar (Tholey), Emilia Liane Marotta (Ottweiler), Marie-Kathrin Marx (St. Wendel), Emilia Sophie Mohr (Tholey), Lorinne Mossconi (St. Wendel), Julius Müller (St. Wendel), Jonas Pascal Paul (Ottweiler), Emma Paulus (Ottweiler), Johannes Anton Petry (Namborn), Moya Reichardt (St. Wendel), Emma Mae Schäfer (Ottweiler), Lars Schäfer (Tholey), Lilly Scherer (Nonnweiler), Anna Deborah Schneider (St. Wendel), Katharina Schröder (Nohfelden), Gurpreet Singh (Tholey), Elaine Strauß (Namborn), Hanna Theobald (St. Wendel), Liah Amaly Vecchio (Ottweiler), Mia Voborsky (Freisen), Marupi Josephin Weisgerber (Marpingen), Emelie Werron (Namborn), Mia-Elaine Woll (St. Wendel).
Darüber hinaus wurden folgende Abiturientinnen und Abiturienten des Oberstufenverbundes für ihre herausragenden Leistungen geehrt:
Hannah E. Bickelmann: Beste Gesamtleistung im Fach BWL-LK (Sponsor: IKK Südwest)
Zeynep S. Durmus: Beste Gesamtleistung im Fach Spanisch-GK (Sponsor: Schulleiter Hubert Maschlanka)
Victor A. El Bouchikhi: Beste Gesamtleistung im Fach Berufliche Informatik (Schwerpunkt Medizininformatik, Sponsor: Landkreis St. Wendel)
Maxim Hardt: Bestes schriftliches Abitur im Fach Mathematik-LK (Sponsor: Kreissparkasse St. Wendel)
Niklas M. Hinsberger: Bestes schriftliches Abitur im Fach Biologie-GK (Sponsor: Barmer Krankenkasse)
Emily Klomann: Bestes schriftliches Abitur im Fach Gesundheit-LK (Sponsor: Marienkrankenhaus St. Wendel)
Emma Paulus: Bestes schriftliches Abitur im Fach Englisch-LK (Sponsor: Schulleiter Hubert Maschlanka)
Emma M. Schäfer: Beste Gesamtleistung (Sponsor: Bank1Saar), bestes schriftliches Abitur im Fach Deutsch-LK (Sponsor: Scheffel-Schulpreis der Literarischen Gesellschaft), bestes schriftliches Abitur im Fach Pädagogik/Psychologie-LK (Sponsor: Lebenshilfe St. Wendel), beste Gesamtleistung und beste Abiturleistung im Fach Erdkunde-GK (Sponsor: Saar-Mobil GmbH)
Lars Schäfer: Bestes schriftliches Abitur im Fach Geschichte-LK (Sponsor: Adolf-Bender-Zentrum e.V.)
Liah A. Vecchio: Bestes schriftliches Abitur im Fach Politik-GK (Sponsor: Adolf-Bender-Zentrum e.V.)
Marupi J. Weisgerber: Beste Gesamtleistung und beste Abiturleistung im Fach Erdkunde-LK (Sponsor: Saar-Mobil GmbH)
Die Dr.-Walter-Bruch-Schule gratuliert allen Abiturientinnen und Abiturienten zur Allgemeinen Hochschulreife und wünscht ihnen alles Gute für die Zukunft!
Weitere Infos unter: www.dr-walter-bruch-schule.de, Facebook und Instagram.