Neubau am BBZ St. Wendel: Fördermittel offiziell übergeben

Neubau am BBZ St. Wendel: Fördermittel offiziell übergeben

Bild (v. Laura John): Offizielle Übergabe der Fördermittel des Schulbauprogramms BAUSTEIN für den Neubau der Akademie für Erzieherinnen und Erzieher an der Dr.-Walter-Bruch-Schule

Auf dem Gelände der Dr.-Walter-Bruch-Schule fand Ende Oktober die feierliche Überga-be von Fördermitteln des Ministeriums für Inneres, Bauen und Sport des Saarlandes im Rahmen des Schulbauprogramms BAUSTEIN statt. Die Mittel unterstützen den bereits angelaufenen Neubau der Akademie für Erzieherinnen und Erzieher, die künftig mo-dernste Ausbildungsbedingungen für angehende pädagogische Fachkräfte bieten soll.
Landrat Udo Recktenwald eröffnete die Veranstaltung. In seiner Ansprache erinnerte er an die Gründung der Fachschule für Sozialpädagogik im Jahr 2012, die sich seither zu einem wichtigen Bestandteil der regionalen Bildungslandschaft entwickelt habe. Seitdem sei der Bedarf an Erzieherinnen und Erziehern stetig gewachsen. Er dankte dem Ministe-rium für die Unterstützung des laufenden Neubauvorhabens und äußerte die Hoffnung auf weitere Fördermöglichkeiten.
Auch Schulleiterin Kirsten Prams bedankte sich herzlich für die Unterstützung. Sie be-tonte, dass der Landkreis gemeinsam mit dem Innenministerium ein starkes Zeichen set-ze: Die frühkindliche Bildung sei eine fundamentale gesellschaftliche Aufgabe. Durch hochwertige Ausbildung, moderne Lernräume und praxisnahe Vorbereitung lege man den Grundstein für engagierte Fachkräfte, die Kinder auf ihrem Weg begleiten, fördern und ihre Potenziale sichtbar machen. Prams hob hervor, dass die Investition nicht nur der frühkindlichen Bildung diene, sondern auch Chancengerechtigkeit, soziale Integrati-on und Zukunftsfähigkeit der Gesellschaft stärke. Mit qualifiziertem Personal würden si-chere Bildungsorte geschaffen, in denen Kinder neugierig lernen, sich entwickeln und Verantwortung übernehmen können.
Unter den Gästen waren auch der Dezernent für Bildung, Infrastruktur und Sicherheit im Landkreis, Uwe Luther, der Leiter der Schulverwaltung Dirk Kiefer, die Mitarbeiterin des Gebäudemanagements Dunja Böhnel, die Landtagsabgeordneten Nadia Schindelhauer und Sebastian Schorr sowie die Abteilungsleiterin Christina Benoist.
Staatssekretär Torsten Lang hob hervor, dass der Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräf-ten groß sei. Er betonte zudem, dass es sich beim aktuellen Förderprogramm um das größte kommunale Förderprogramm handele – eine bedeutende Hilfe für die saarländi-schen Kommunen. Mit der Fördermittelübergabe setzt das Saarland ein deutliches Zei-chen für die Stärkung der beruflichen Bildung und die Zukunft frühkindlicher Betreuung. Der Neubau soll den Standort St. Wendel langfristig weiterentwickeln und zur Sicherung des Fachkräftebedarfs beitragen.