
(Foto von Sebastian Schäfer)
Die Nachfrage nach qualifizierten Erzieherinnen und Erziehern war noch nie so hoch wie heute. Angesichts des aktuellen Fachkräftemangels in der frühkindlichen Bildung stehen Sie vor einer einzigartigen Möglichkeit, in ein zukunftssicheres Berufsfeld einzusteigen. Die AZAV-Umschulung zur staatlich anerkannten Erzieherin/zum staatlich anerkannten Erzieher an der Dr.-Walter-Bruch-Schule St. Wendel bietet Ihnen die Chance, sich in einem wichtigen und sinnstiftenden Beruf zu etablieren. Nutzen Sie den Bildungsgutschein, um Ihre beruflichen Perspektiven entscheidend zu verbessern und aktiv zur Entwicklung der nächsten Generation beizutragen.
Die Bedeutung der frühkindlichen Bildung ist unbestritten. Fachkräfte, die Kinder in ihrer Entwicklung begleiten und fördern, sind ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Gesellschaft. Die Ausbildung vermittelt Ihnen das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung zu unterstützen, sie auf ihrem Weg zu begleiten und ihre individuellen Talente zu fördern.
Die Finanzierung der Umschulung ist ein häufiges Hindernis für viele Interessierte. Doch hier bietet der Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit eine hervorragende Möglichkeit, denn er deckt einen Großteil der Kosten der Weiterbildung.1. Um einen Bildungsgutschein zu erhalten, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein: Zunächst ist es notwendig, vor Beginn der Weiterbildung eine Beratung 2. bei der Agentur für Arbeit oder beim zuständigen Jobcenter in Anspruch zu nehmen. Außerdem müssen Sie nachweisen, dass die Teilnahme an der Maßnahme notwendig ist, beispielsweise um Arbeitslosen bei der Rückkehr ins Berufsleben zu helfen oder drohende Arbeitslosigkeit abzuwenden. Zudem sollten Sie entweder eine abgeschlossene Berufsausbildung oder mindestens vier Jahre beruflicher Tätigkeiten nachweisen, die für den Besuch an der Fachschule für Sozialpädagogik förderlich sind. Eine weitere Voraussetzung ist das Eingangsberatungsgespräch an der Schule.
Zögern Sie nicht und informieren Sie sich über die AZAV-Umschulung zur staatlich anerkannten Erzieherin/zum staatlich anerkannten Erzieher beim zuständigen Jobcenter oder vereinbaren Sie ein Eingangsberatungsgespräch an der Dr.-Walter-Bruch-Schule (Wendalinusstr. 26, Tel.: 06851 8016830, E-Mail: sbbz@dr-walter-bruch-schule.de). Sie können sich aber auch direkt an den AZAV-Beauftragten der Schule, Stephan Riefer, wenden (s.riefer@schule.saarland).