














Aktuelles
- allgemein (181)
- Bilder (1)
- Bilder Veröffentlichungen kfm (477)
- downloads (438)
- dwbscup2018 (11)
- InfoSchulformen (99)
- kaufmännischer Bereich (1)
- Klassenbilder kfm (152)
- Kooperationspartner-Logos (11)
- PDF-Dateien (2)
- Schulbuchausleihe (3)
- Schulbuchausleihe_K (70)
- Schulbuchausleihe_S (87)
- Schulbuchausleihe_T (27)
- Slider-Bilder (1)
- sozialpflegerischer Bereich (60)
- technisch-gewerblicher Bereich (4)
- Übersichten (23)
Anmeldungen (ab dem 01. Februar 2021 bis 21. Mai 2021)
28. Januar 2021In Zeiten der Pandemie bitte die Anmeldungen für die einzelnen Schulformen per E-Mail, in den Briefkasten vor Ort oder auf dem Postweg durchführen. Zu unterschreibende Formulare können hier aufgerufen werden.
WeiterlesenInformations- und Beratungstag
26. Januar 2021Überblick unserer Schulformen Begrüßung Video-Clips Ehemalige Schülerinnen berichten!
WeiterlesenWichtige Informationen zur Corona-Testpflicht (19.04.21)
18. April 2021WeiterlesenNachfolgend sind verschiedene Dokumente mit Informationen zur Corona-Testpflicht (Stand 19.04.21) – wählen Sie bitte die für Sie zutreffenden Dokumente aus.
Berufliches Oberstufengymnasium seit über 10 Jahren fester Bestandteil der St. Wendeler Schullandschaft
17. März 2021WeiterlesenFoto (v. Repia Poyraz): Jahrgangsbeste und Preisträger Abi 2020. Seit 2007 gibt es in St. Wendel neben den allgemeinbildenden Gymnasien das berufliche Oberstufengymnasium an der Dr.-Walter-Bruch-Schule in der Jahnstraße. Beide Schulformen schließen mit der gleichen Qualifikation ab, der allgemeinen Hochschulreife (Abitur), welche zum Studium jedes beliebigen Faches an jeder Universität innerhalb der Europäischen Union berechtigt, sofern die Zulassungsvoraussetzungen (Numerus clausus)
Wichtige Informationen zum Corona-Schnelltest
7. März 2021WeiterlesenWeitere Informationen und Formulare zum Downloaden: . .
Präsenz in der KW 10 (08.03.21 bis 12.03.21)
7. März 2021WeiterlesenNach entsprechenden politischen Entscheidungen, gibt es sehr kurzfristige Modifizierungen in den Planungen des Unterrichts. Am Montag, 8. März 2021 beginnt generell der Präsenzunterricht (Hybrid oder Vollpräsenz) nur für die Abschlussklassen, d.h. Prüfungsklassen im Sommer 2021. Unter-und Mittelstufen der Berufsschulen, BFS 1 , WSS und AV, FO 11, HAB 10, FSP 11, PIA 11+12, Gy 11 gehören für nächste Woche (KW
Wichtige Informationen zum Schulbetrieb
20. Februar 2021WeiterlesenLink zum Musterhygieneplan Stand 19.02.2021 ——— Unterrichtsregelungen (Stand: Montag, 22. Februar 2021) Am Montag, 22. Februar 2021 geht es nach dem derzeitigen Beschulungsmodus weiter. in Präsenz nach Stundenplan: – nur Gymnasium Kurse Oberstufe 4. Halbjahr (Stufe 13) – nur FOSen Klassen 12 – nur FSP Erzieher/-innen Klasse 12 (schon halbiert in Präsenz) im Unterricht von zuhause nach Stundenplan: –
Gelder aus DigitalPakt Schule gut investiert
21. Januar 2021WeiterlesenFoto (v. Repia Poyraz): Nadine Schön, Udo Recktenwald und Schulleiter Hubert Maschlanka sind von der neuen Technik begeistert. An der Dr.-Walter-Bruch-Schule wird Unterricht für die Zukunft gemacht. Und dies nicht erst seit gestern. Mit ihrem vorbildlichen Medienkonzept wurde die Dr.-Walter-Bruch-Schule sehr früh zur Medienschule. Dank des DigitalPakts Schule wurden diese Bemühungen gekrönt als Landrat Udo Recktenwald (CDU) von Bildungsministerin Christine
BITTE BEACHTEN – wir sind ab sofort nur noch unter neuen Telefonnummern erreichbar
6. Januar 2021WeiterlesenBitte beachten Sie, dass ab sofort nur noch unsere neuen Telefonnummern erreichbar sind: Kaufm. Bereich: 06851 – 801 6800 Sozialpfleg. Bereich: 06851 – 801 6830 Techn.-gewerbl. Bereich: 06851 – 801 6860 Die alte Telefonanlage wurde zum 31.12.2020 abgeschaltet und ist somit nicht mehr erreichbar.
„Ausbildungsbetriebe und Berufsschule“ Corona-Regelungen
4. Januar 2021WeiterlesenAn die Leiterinnen und Leiter der Ausbildungsbetriebe der Schüler/-innen der Dr.-Walter-Bruch-Schule BBZ St. Wendel Zum aktuellen CORONA-Shutdown St. Wendel, 14. Dezember 2020 Sehr geehrte Damen und Herren, die Berufsschulpflicht besteht nach Berufsbildungsgesetz und nach Bestätigung durch das saarländische Ministerium für Bildung und Kultur durch die IHK, die HWK und weitere zuständige Verbände auch in der Shutdown-Zeit weiter. Der
Kreatives Problemlösen mit Design Thinking für BerufsschülerInnen der Dr.-Walter-Bruch-Schule
21. Dezember 2020WeiterlesenFoto von Michael Latz. Am technisch-gewerblichen Standort der Dr.-Walter-Bruch-Schule St. Wendel fand kurz vor Schulschließung ein Live-Webinar der Lernplattform Google Zukunftswerkstatt für SchülerInnen aus den Ausbildungsberufen Einzelhandel, Büromanagement und Kfz-Mechatronik statt. Die virtuelle Schulung führte die Auszubildenden über die neuen digitalen Tafeln der Schule ins Design Thinking, die Innovationsmethode zum kreativen Problemlösen, ein. Bei der Online-Veranstaltung erfuhren die SchülerInnen, was
Schulseelsorge an der Dr.-Walter-Bruch-Schule — gerade während Distanzunterricht und Schulferien
18. Dezember 2020WeiterlesenBild: Kintayo, Lizenz Für alle Schülerinnen und Schüler und auch für ihre Angehörigen stehen wir – gerade für die Zeit des Distanzunterrichts und auch für die Zeit der Schulferien zur Weihnachtszeit – als Schulpfarrerin und Schulpfarrer für seelsorgerliche Angelegenheiten zur Verfügung. Wir sind gerne für euch / für Sie da, wenn Ängste, Einsamkeit oder Trauer einem zu schaffen machen –
Dr.-Walter-Bruch-Schule ist „Fairtrade-School“
18. Dezember 2020WeiterlesenWichtiges Engagement auch in Zeiten von Corona: BBZ St. Wendel leistet konkreten Beitrag zur Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele und einer Bildung für nachhaltige Entwicklung Die Dr.-Walter-Bruch-Schule freut sich sehr über die Auszeichnung als Fairtade-School. Eine feierliche Übergabe ist wegen Corona-Bedingungen erst für den Anfang des nächsten Jahres geplant. Dem gemeinsamen Einsatz des Fairtrade-Schulteams ist es zu verdanken, dass der Fairtrade-Gedanke in
Hinweis zum Blockpraktikum der Berufsfachschulen
14. Dezember 2020WeiterlesenWichtiger Hinweis zum Blockpraktikum der Berufsfachschule mit den Fachrichtungen Gesundheit und Soziales, Wirtschaft und Verwaltung sowie Technik im Januar 2021: Bei den Praktika der zweijährigen Berufsfachschulen handelt es sich um Schülerpraktika. Diese sind aus aktuellem Anlass pandemiebedingt zunächst bis zum 10.01.2021 auszusetzen. Wir hoffen, dass die Praktika danach aufgenommen werden können. Ihre Dr.-Walter-Bruch-Schule