













Aktuelles
- allgemein (275)
- Bilder (1)
- Bilder Veröffentlichungen kfm (1.653)
- downloads (582)
- dwbscup2018 (11)
- InfoSchulformen (87)
- kaufmännischer Bereich (1)
- Klassenbilder kfm (179)
- Kooperationspartner-Logos (11)
- PDF-Dateien (2)
- Schulbuchausleihe (17)
- Schulbuchausleihe_K (70)
- Schulbuchausleihe_S (85)
- Schulbuchausleihe_T (27)
- Slider-Bilder (1)
- sozialpflegerischer Bereich (59)
- technisch-gewerblicher Bereich (3)
- Übersichten (23)
Erlebnis Special Olympics
12. April 2024WeiterlesenVom 04. März bis 08. März waren unser Sportlehrer Christian Landau und drei Absolventen der Erzieher-Akademie bzw. FOS für Gesundheit und Soziales (Marius Pelzer, Kai-Leo Ribitsch, Manuel Vogt) als Unified-Partner mit saarländischen Special Olympics Athleten bei den National Special Olympics im tief verschneiten italienischen Sestriere als Team Deutschland am Start. Das Team startete in der Sportart Floorball, was kurz als
KZ Theresienstadt: Lernen aus der Geschichte – Nie wieder ist jetzt
19. März 2024WeiterlesenSchülerinnen und Schüler Abschlussklassen der Fachoberschule und der Berufsfachschule der Dr.-Walter-Bruch Schule St. Wendel haben sich im Rahmen einer Klassenfahrt nach Prag auf eine bewegende Reise in die Vergangenheit begeben und dabei klare Bezüge zur heutigen Situation in Deutschland gezogen. Der Besuch des Konzentrationslagers Theresienstadt diente nicht nur der Geschichtsvermittlung, sondern auch als Appell unter dem Motto „Nie wieder ist
Minister Dr. Magnus Jung besucht die Dr.-Walter-Bruch-Schule
17. März 2024WeiterlesenBild (v. Edda Borré): Dr. Magnus Jung, Minister für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesund-heit des Saarlandes, an der Dr.-Walter-Bruch-Schule in St. Wendel. Am 6. März 2024 besuchte Dr. Magnus Jung, Minister für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit des Saarlandes, die Dr.-Walter-Bruch-Schule in St. Wendel anlässlich des am 9. Mai anstehenden Europatages und der EU-Parlamentswahlen Anfang Juni 2024. Der Besuch fand
Anmeldungen und Beratungen zu allen Schulformen weiterhin möglich
25. Januar 2024Klickt hier, um mehr über unsere Schule zu erfahren.
WeiterlesenDr.-Walter-Bruch-Schule spendet 500 € an die St. Wendeler Tafel
19. Januar 2024WeiterlesenBild v. Carmen Spies: Orga-Team Adventscafé 2023. Auch in der vergangenen Adventszeit wurde einmal mehr das Foyer des kaufmännischen Standorts weihnachtlich hergerichtet und engagierte Schülerteams aus der Einführungsphase der Oberstufe verkauften für einen schmalen Taler selbstgemachte Waffeln und Kuchen, Wiener im Weck sowie Tee und den fair gehandelten Schulkaffee der Schülerfirma. Das Adventscafé ist schon lange eine feste Institution an
Kick-Off-Veranstaltung zum Lernformat FREI DAY an der Dr.-Walter-Bruch-Schule
6. Januar 2024WeiterlesenFoto (BBZ WND): v.l.n.r. Dr. Ernst Schneider, Pawonpratchaya Khamworn, Stephan Scherer, Elisabeth Krob, Hubert Maschlanka, Dirk Kiefer Schüler stellen Projekte zu Zielen der nachhaltigen Entwicklung der UN vor. Zu einer beachtlichen Präsentation luden die Schüler der Stufe II der Berufsfachschule (BFS) aller 3 Standorte an der Dr.-Walter-Bruch-Schule ein. Im Rahmen des Lernformats FREI DAY, das von der gemeinnützigen Gesellschaft Schule
LIONS Club St. Wendel unterstützt Projekte am Cusanusgymnasium, Gymnasium Wendalinum und an der Dr.-Walter-Bruch-Schule
4. Januar 2024WeiterlesenFOTO v. Esther Jung, Cusanusgymnasium: Kirsten Prams, Thomas Zimmermann, Sigrid Maschlanka, Alexander Besch (v. l. n. r.). PRESSEMITTEILUNG vom 29.12.2023 Die LIONS Hilfe e.V. hat für die Musikförderung der Schülerinnen und Schüler am Cusanusgymnasium St. Wendel und am Gymnasium Wendalinum jeweils 1000 EURO zur Verfügung gestellt. Schulleiterin Sigrid Maschlanka, Schulleiter Alexander Besch sowie Musiklehrer und Orchesterleiter Thomas Zimmermann zeigten sich
Schülerinnen der Dr.-Walter-Bruch-Schule erhalten Urkunden für ihr besonderes Engagement
4. Januar 2024WeiterlesenFoto: Kirsten Prams PRESSEMITTEILUNG vom 01.01.2024 13 Schülerinnen der Akademie für Erzieherinnen und Erzieher (FSP 11 und 12) der Dr.-Walter-Bruch-Schule St. Wendel haben sich für die Einweihung des Platzes der Kinderrechte in St. Wendel in einem schulischen Kooperationsprojekt mit dem Kinderschutzbund St. Wendel und der Kita Heilige Familie Winterbach besonders engagiert. Sie haben Muffins gebacken, Verkaufsstände geplant, organisiert und personalisiert.
Staatssekretärin des Ministeriums für Bildung und Kultur zu Besuch an der Dr.-Walter-Bruch-Schule
7. Dezember 2023WeiterlesenFoto: MBK HuembertAn der Dr.-Walter-Bruch-Schule BBZ St. Wendel hat Jessica Heide (SPD), die Staatssekretärin im saarländischen Ministerium für Bildung und Kultur, zusammen mit dem Referatsleiter Reiner Groß einen informativen Besuch abgestattet.Die Kolleginnen und Kollegen der Schule vermittelten intensive Einblicke in die Arbeit der drei Standorte (technisch-gewerblich, sozialpflegerisch, wirtschaftswissenschaftlich) des BBZs des Landkreises St. Wendel. Sie wiesen auf sechzehn verschiedenen Schulformen
FSP 11.3 gewinnt Ideenwettbewerb: Maskottchen für das St.Wendeler Land
12. November 2023Weiterlesenvon links nach rechts stehend: Annika Zoghlami, Rita Webers, Bianca Bansky, Erza Nimani, Christina Benoist, vorne: Simone Kollmann
17 Schülerinnen und Schüler starten in der neuen Berufsfachschule an der Dr.-Walter-Bruch-Schule ins Schuljahr 2023/2024
3. Oktober 2023WeiterlesenBild (v. Jens Schneider): Schülerinnen und Schüler der BFS-GTB 2023/24. Das Schuljahr 2023/2024 hat begonnen – und das mit einer neuen Schulform an der Dr.-Walter-Bruch-Schule, der Berufsfachschule der Fachrichtung Ganztagsbetreuung (kurz: BFS-GTB). Der Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften in diesem Bereich wird steigen, vor allem wegen des ab 2026 im Saarland geltenden Rechts auf Ganztagsbetreuung an Grundschulen. Nach erfolgreich absolvierter
Herzlichen Glückwunsch! – Absolventinnen und Absolventen 2023 der Berufsfachschulen der Dr.-Walter-Bruch-Schule St. Wendel feiern ihren Mittleren Bildungsabschluss
26. Juli 2023WeiterlesenAbsolventinnen und Absolventen 2023 der Berufsfachschulen der Dr.-Walter-Bruch-Schule mit den Fachrichtungen Gesundheit und Soziales, Technik sowie Wirtschaft und Verwaltung: Mohammad Abdul Karim (Eppelborn), Mohamad Aldroubi (Fohren-Linden), MHD Najdat Almousa (Freisen), Adham Alrahmon (Freisen), Selina Milana Baier (Freisen), Thimur Bakal (Illingen), Justine Barth (Illingen), Egor Bocharov (Lebach), Jan-Philipp Bonnstaedter (Marpingen), Yannick Buhl (Marpingen), Marcel Alexander Chambers (Namborn), Kristina Dick (Namborn), Leon
Dr.-Walter-Bruch-Schule erläuft 8.600 € für das Kinderhilfswerk UNICEF
22. Juli 2023WeiterlesenBild (v. Repia Poyraz): Spendenübergabe 2023 der Dr.-Walter-Bruch-Schule an UNICEF. Hubert Maschlanka, Schulleiter der Dr.-Walter-Bruch-Schule in St. Wendel, übergab zusammen mit den Lehrerinnen Kerstin Könicke und Carmen Spies, in Anwesenheit von Bürgermeister Peter Klär, symbolisch eine beachtliche Spendensumme in Höhe von 8.600 € an das Kinderhilfswerk UNICEF, Team St. Wendel, um durch das schwere Erdbeben betroffene Kinder in der Türkei
Gratulation! – Dr.-Walter-Bruch-Schule St. Wendel verabschiedet 32 Absolventinnen und Absolventen der Fachoberschule Wirtschaft und Wirtschaftsinformatik in einen neuen Lebensabschnitt
22. Juli 2023WeiterlesenAbschlussjahrgang FOS-Wirtschaft-Wirtschaftsinformatik 2023 BBZWND; Bild v. Natascha Birk. Am 11.07.23 feierten 32 Absolventinnen und Absolventen der Fachoberschule Wirtschaft und Wirtschaftsinformatik der Dr.-Walter-Bruch-Schule St. Wendel gemeinsam mit Familie, Freunden sowie Lehrerinnen und Lehrern auf dem Gelände des kaufmännischen Bereiches ihr Fachabitur. Eltern, Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte erlebten eine gelungene Abschlussfeier mit einem abwechslungsreichen Programm. Magdalena Leist und die Tanzschule Stage
ABIOS AMIGOS – 57 Abiturientinnen und Abiturienten des Oberstufenverbundes der Dr.-Walter-Bruch-Schule St. Wendel, GemS Schaumberg Theley und GemS St. Wendel feiern Abitur
20. Juli 2023WeiterlesenBild (v. Hubert Maschlanka): Abiturientinnen und Abiturienten 2023 des Oberstufenverbundes der Dr.-Walter-Bruch-Schule St. Wendel, GemS Schaumberg Theley und GemS St. Wendel. Am 7. Juli wurden 57 Abiturientinnen und Abiturienten des Oberstufenverbundes, auf dem Schulgelände der Dr.-Walter-Bruch-Schule in St. Wendel, in einen neuen Lebensabschnitt verabschiedet. Nach einem gemeinsamen ökumenischen Gottesdienst, in der evangelischen Stadtkirche in St. Wendel, wurde anschließend die wohlverdiente
Geschützt: Impressionen der Fachabiturfeier (kaufmännischer Bereich) 2023
20. Juli 2023WeiterlesenEs gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Umschulung/Weiterbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/-in am BBZ St. Wendel
13. Juli 2023WeiterlesenDie Akademie für Erzieher und Erzieherinnen – Fachschule für Sozialpädagogik der Dr.-Walter-Bruch-Schule St. Wendel bietet die Möglichkeit zu einer Weiterbildungs- bzw. Umschulungsmaßnahme zum Erzieher/zur Erzieherin. Voraussetzung für die Teilnahme an einer solchen Maßnahme ist ein Bildungsgutschein, den man unter bestimmten Voraussetzungen beim Jobcenter erhält. Was ist ein Bildungsgutschein? Der Bildungsgutschein ist ein Instrument der Bundesagentur für Arbeit und der Jobcenter