













Aktuelles
- allgemein (274)
- Bilder (1)
- Bilder Veröffentlichungen kfm (1.652)
- downloads (522)
- dwbscup2018 (11)
- InfoSchulformen (87)
- kaufmännischer Bereich (1)
- Klassenbilder kfm (179)
- Kooperationspartner-Logos (11)
- PDF-Dateien (2)
- Schulbuchausleihe (3)
- Schulbuchausleihe_K (70)
- Schulbuchausleihe_S (85)
- Schulbuchausleihe_T (27)
- Slider-Bilder (1)
- sozialpflegerischer Bereich (59)
- technisch-gewerblicher Bereich (3)
- Übersichten (23)
Das BBZ der Dr. Walter-Bruch-Schule St. Wendel kickert mit!
18. September 2019WeiterlesenAuch im September dieses Jahres hat der TFC St. Wendel unsere Schule wieder zum Mitmachen eingeladen. Im Rahmen des „Leonhart World Series“-Turniers 2019 durften sich unsere SchülerInnen im Sportzentrum St. Wendel im Tischfußball ausprobieren und fleißig mittrainieren. Neben einer Anzahl von Tischkickern wurde den SchülerInnen auch ein Trainer zur Seite gestellt, der ihnen alle Fragen rund um das Thema Tischfußball
Schüler und Lehrer erlaufen 14.000 € für Projekt in Kenia
18. September 2019WeiterlesenArtikel: Saarbrücker Zeitung vom 7./8. September 2019
Pädagogischer Tag zum Thema „Digitale Medien im Unterricht”
11. September 2019WeiterlesenDer diesjährige pädagogische Tag der Dr.-Walter-Bruch-Schule in Kooperation mit dem Landesinstitut für Pädagogik und Medien (LPM) fand am 28.08.2019 in den Räumlichkeiten des kaufmännischen Bereiches statt. Die Kolleginnen und Kollegen des BBZ St. Wendel befassten sich dieses Jahr mit dem aktuellen Thema „Digitale Medien im Unterricht”. Nach Eröffnung und Begrüßung durch Schulleiter Hubert Maschlanka und Steffen Heßler vom LPM, referierte
Dr.-Walter-Bruch-Schule bietet Umschulung zum staatlich anerkannten Erzieher an
6. September 2019WeiterlesenIn Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit und dem Ministerium für Bildung und Kultur, das seit dem 9. August 2019 als zugelassener Träger für Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung zertifiziert ist, bietet die Dr.-Walter-Bruch-Schule St. Wendel (Wendalinusstr. 26) eine Umschulung zum/r staatlich anerkannten Erzieher/in an. Damit soll ein weiterer Beitrag geleistet werden, um dem fortwährenden Erziehermangel entgegenzuwirken. Die Umschulung umfasst eine
10. Berufsinformationstag an der Dr.-Walter-Bruch-Schule
30. August 2019WeiterlesenZum zehnten Mal erhielten die Schüler der Unterstufe der Fachoberschule Wirtschaft und Wirtschaftsinformatik sowie die Klassenstufe 12 des beruflichen Oberstufengymnasiums der Dr.-Walter-Bruch-Schule die Gelegenheit am Berufsinformationstag des kaufmännischen Bereiches verschiedene Berufs- und Weiterbildungswege kennen zu lernen. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Schulleiter Hubert Maschlanka, der dieses Jahr Referenten von der Polizei des Saarlandes, Bundeswehr, St. Wendeler Volksbank, Kreissparkasse, Barmer GEK,
Dualisierte vergütete Erzieherausbildung – freie Plätze an der Dr.-Walter-Bruch-Schule (FSP)
25. August 2019WeiterlesenSeit dem aktuellen Schuljahr 2019/20 bietet die Dr.-Walter-Bruch-Schule St. Wendel, zusätzlich zur bisherigen Ausbildung, eine praxisintegrierte, dualisierte Ausbildung an der Akademie für Erzieherinnen und Erzieher – Fachschule für Sozialpädagogik (FSP) an. Das Besondere an dieser dreijährigen neuen Form der Erzieherausbildung ist, dass die angehenden Erzieher vom ersten Tag an auch etwas verdienen. Bei dieser vergüteten und praxisintegrierten Ausbildung von Erzieherinnen
Unterstützung für das Café Miteinander – Dr.-Walter-Bruch-Schule übergibt Spende aus Hallenfußballturnier
20. August 2019WeiterlesenFoto (v. Arnold Orth) v. l. n. r.: Elena Holzer (Organisationsteam), Dieter Scharf (Organisationsteam), Udo Recktenwald (Landrat), Irene Zerfaß (Caritas), Ghedem Tesfaghergish (Café-Leiterin) und Jacques Matheis (Organisationsteam). Zur Übergabe der Spendensumme aus dem integrativen Hallenfußballturnier der Dr.-Walter-Bruch-Schule kamen Landrat Udo Recktenwald sowie die verantwortlichen Lehrer im Café Miteinander zusammen. In einer kleinen Feierstunde wurden sie von Irene Zerfaß (Caritas),
Technisch-gewerblicher Bereich spendet Bänke an Hospitalhof
19. Juli 2019WeiterlesenWenn Notwenigkeit und Kreativität zusammenkommen, entsteht etwas Großartiges. Im Rahmen des Werkstattunterrichts im technisch-gewerblichen Bereichs der Dr-Walter-Bruch-Schule fertigten die Lehrwerkmeister zusammen mit Schülern der Vorklassen V-BVJ 2 Holzbänke, die an den Hospitalhof in St. Wendel gespendet wurden. Bei einem Besuch der Klassenlehrer vor Ort fiel nämlich auf, dass es nur wenige Sitzmöglichkeiten am Hospitalhof gibt. Diese sind aber gerade für
Es ist Zeit, von Bord zu gehen – 26 Absolventen der Handelsschule und 66 Absolventen der Fachoberschule Wirtschaft und Wirtschaftsinformatik der Dr.-Walter-Bruch-Schule erhalten ihre Abschlusszeugnisse
27. Juni 2019WeiterlesenFoto (v. Josef Bonenberger): Die erfolgreichen Absolventen mit ihren Lehrern. Am 25.06.2019 lud der kaufmännische Bereich der Dr.-Walter-Bruch-Schule alle Absolventen der Handelsschule und Fachoberschule Wirtschaft und Wirtschaftsinformatik sowie deren Angehörige, Lehrer und Freunde zur diesjährigen Abschlussfeier in den Saalbau St. Wendel ein. Alle Anwesenden nutzten gemeinsam die Gelegenheit, den wichtigen Schritt in einen neuen Lebensabschnitt gebührend zu feiern. In diesem
Von wegen erst siesta, dann fiesta – 68 Abiturienten der Dr.-Walter-Bruch-Schule feiern die allgemeine Hochschulreife
27. Juni 2019WeiterlesenFoto (v. Repia Poyraz): Abiturienten 2019 der Dr.-Walter-Bruch-Schule. Die diesjährigen Oberstufenschüler der Dr.-Walter-Bruch-Schule blieben sich keineswegs ihrem gesetzten Abi-Motto: „Erst siesta, dann fiesta“ treu. Zumindest im Hinblick auf die anstehenden Abiturprüfungen wurde statt „siesta“ ordentlich „gebüffelt“. Am 21.06.2019 feierten schließlich insgesamt 68 Abiturienten gebührend das erfolgreich absolvierte Abitur. Den Auftakt zu diesem besonderen Ereignis bildete ein feierlicher Gottesdienst in der
Brexit – und was dann? Christian Petry sprach am KBBZ über die Folgen des Brexit
26. Juni 2019WeiterlesenIm Rahmen der Reihe „Finanzielle Bildung“ an der Dr.-Walter-Bruch-Schule (kaufmännischer Bereich) sprach der aus Welschbach in der Gemeinde Illingen stammende europapolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Christian Petry, als Experte zum Thema „Wirtschaftliche und finanzielle Auswirkungen des Brexit – Auswirkungen auf Deutschland und die übrigen EU-Länder“ vor den Schülern. Eingeladen hatte „Unsere Volksbank eG St. Wendeler Land“. Nach der Begrüßung durch den
„Frei von den Lasten der Schule“- Abschlussfeier am technisch-gewerblichen Bereich der Dr.-Walter-Bruch-Schule
26. Juni 2019WeiterlesenIm Rahmen der Abschlussfeier des technisch-gewerblichen Bereichs der Dr.-Walter-Bruch-Schule erhielten Absolventen der Gewerbeschule, der Fachoberschule Technik sowie der Berufsschule plus in der Aula des TGBBZ feierlich ihre Abschlusszeugnisse und erlangten somit ihren Mittleren Bildungsabschluss bzw. ihre Fachhochschulreife. Moderator Christoph Nauhauser begrüßte alle Anwesenden und führte anschließend souverän durch das weitere Programm. Schulleiter Hubert Maschlanka zog in seiner Festrede eine passende
Anmeldungen immer noch möglich – Dr.-Walter-Bruch-Schule veranstaltet Infoabende
19. Juni 2019WeiterlesenZur Erinnerung: An allen Berufsfachschulen und Fachoberschulen der drei Standorte (technisch-gewerblich, sozialpflegerisch und kaufmännisch) sind für das kommende Schuljahr 2019/20 noch freie Plätze verfügbar. Der kaufmännische Bereich der Dr.-Walter-Bruch-Schule (Jahnstr. 14, St. Wendel) lädt am 26.06.2019 zu einem Informationsabend über die Handelsschule und Fachoberschule Wirtschaft/Wirtschaftsinformatik ein. Die Handelsschule wird ab 17:30 Uhr und die Fachoberschule Wirtschaft/Wirtschaftsinformatik ab 18:30 Uhr vorgestellt.
Juniorwahl zur Europawahl 2019 – Oberstufengymnasium der Dr.-Walter-Bruch-Schule war mit dabei
10. Juni 2019WeiterlesenFoto (v. Patrick Singer): Schüler des beruflichen Oberstufengymnasiums der DWBS bei der Juniorwahl zur Europawahl. Das Üben und Erlernen von Demokratie war das Anliegen eines Projektes, das im Rahmen des Politikunterrichtes mit allen Schülerinnen und Schülern der Klassenstufe 11 der gymnasialen Oberstufe an der Dr.-Walter-Bruch-Schule durchgeführt wurde. Organisiert von den Politiklehrern, Patrick Singer und Anita Bouillon-Finkbeiner, stand das Thema
BBZ St. Wendel: Freie Plätze an Berufsfachschulen und Fachoberschulen
28. Mai 2019WeiterlesenDie Dr.-Walter-Bruch-Schule St. Wendel informiert, dass an allen Berufsfachschulen und Fachoberschulen der drei Standorte (technisch-gewerblich, sozialpflegerisch und kaufmännisch) für das kommende Schuljahr 2019/20 noch freie Plätze verfügbar sind. Gewerbeschule, Sozialpflegeschule und Handelsschule bieten als Berufsfachschulen die Möglichkeit, in zwei Jahren den Mittleren Bildungsabschluss zu erreichen. Ziel ist es, den Schüler/innen Kenntnisse und Fertigkeiten zu vermitteln, die sie für einen späteren
#2Cool4School – Lehrer und Schüler der Dr.-Walter-Bruch-Schule beim Globus Marathon St. Wendel
14. Mai 2019WeiterlesenFoto (v. Michael Latz): Teilnehmer der Dr.-Walter-Bruch-Schule am Globus Marathon 2019. Auch dieses Jahr hieß es für die Dr.-Walter-Bruch-Schule: Laufschuhe an und Sportgeist zeigen beim Globus Marathon in St. Wendel. Bereits zum zehnten Mal in Folge schlossen sich Kollegen und Schüler des beruflichen Oberstufengymnasiums, der Fachoberschule sowie der kaufmännischen Berufsschule zusammen, um ihren Namensgeber bei diesem Laufevent zu unterstützen. Unter
Lissabon – Stadt mit Herz und Flair – Oberstufengymnasium besucht die Hauptstadt Portugals
11. Mai 2019Weiterlesen34 Schüler des Beruflichen Oberstufengymnasiums der Dr.-Walter-Bruch-Schule St. Wendel besuchten mit ihren Lehrern Susanne Krieger, Kerstin Könicke und Dieter Scharf die sehenswerte und interessante Stadt Lissabon. In einer vierstündigen Stadterkundung, die zu Fuß stattfand, wurde den Teilnehmern von einer sehr guten Stadtführerin die Vielfältigkeit Lissabons vor Augen geführt. Ob Unter-oder Oberstadt, Kastell, Stadtteil Alfama, Cathedrale Se, Flussufer Tejo, Lissabon faszinierte,